„KlfK“-Juniorbotschafter

Die Zahl der „KlfK“-Juniorbotschafter wächst. Derzeit gibt es sieben „KlfK“-Juniorbotschafter bundesweit, die in ihrem Umfeld auf die Aktion und die SOS-Kinderdörfer aufmerksam machen. Besonders hervorzuheben ist ihr unglaubliches Engagement, ihre Eigeninitiative im schulischen und privaten Umfeld und ihr Ideenreichtum, Spenden zu sammeln.

Hannah, Christoph und Lucas waren die allerersten Juniorbotschafter von "Kinder laufen für Kinder". Inzwischen werden sie in ihrem Tun unterstützt von den weiteren „KlfK“-Botschaftern Sebastian, Johanna, Benja und Levke.

Zu ihren Aufgaben gehören auch, bei anderen Kindern oder Schulen das Interesse an "Kinder laufen für Kinder" und den SOS-Kinderdörfern zu wecken und möglichst viele Teilnehmer zum Mitmachen für die Aktion zu gewinnen. Ebenso sind sie bei den öffentlichen Läufen als Helfer vor Ort und haben so die Chance, einmal hinter die Kulissen einer großen Veranstaltung zu schauen. Beeindruckend ist der Ideenreichtum und das Eigenengagement der Kinder. Mit der Zeit entwickeln die „KlfK“-Junior-Botschafter eine hohe Verantwortung für die Aktion und eine besondere Kultur des Miteinanders.

Für alle Botschafter ist das Motto „Sich bewegen um etwas zu bewegen“ sehr wichtig, d..h. schon früh lernen die Botschafter sich zugunsten Anderer in der Gesellschaft einzusetzen.

12.12.13

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie über öffentliche Läufe und neue Ideen.