
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie über öffentliche Läufe und neue Ideen.
Neu in 2014: Kooperationspartner für das Projektseminar
Die Aktion „KlfK“ kann auch im Rahmen eines Projektseminars der Oberstufe eingesetzt werden. Der in Nürnberg ansässige Fachverlag, Willmy Consult & Content GmbH, unterstützt Lehrkräfte und SchülerInnen mit Unterrichtsmaterialien, die bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten helfen. Die Anforderungen an Lehrer und Schüler im Hinblick auf schulische und außerschulische Projekte wachsen stetig. Häufig fehlt es an Zeit, an sinnvollen, aber auch machbaren Ideen. Hinzu kommt der hohe Arbeitsaufwand, sich immer wieder neue, inhaltsstarke Felder für das P-Seminar zu suchen. Die Initiative bietet mit „Kinder laufen für Kinder“ ein ausgereiftes und erprobtes Projekt, das nachhaltig in der Schule umsetzbar ist. Die Themenkreise „Sport und Soziales“ sowie „Ernährung“ greifen inhaltlich ineinander. Besonders geeignet ist das Seminarkonzept für den Fachbereich „Sport“. Das Prinzip ist einfach: Die Schüler des P-Seminars organisieren einen Spendenlauf für eine Grundschule in ihrer Nähe oder alternativ für die Unterstufe ihres Gymnasiums. Einen wichtigen Bestandteil im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung für die gymnasiale Oberstufe bildet z.B. in Bayern das Projektseminar zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar). Schülerinnen und Schüler haben die Chance, sich über ihre Berufswünsche, Chancen und Anforderungen klar zu werden und sich auf die anstehende Berufs- bzw. Studienwahl intensiv vorzubereiten. Anhand von Praktika und Projekten mit Unternehmen vor Ort können die jungen Menschen Einblicke in die Arbeitswelt nehmen, neue Kompetenzen erwerben und schließlich prüfen, ob die Vorstellungen vom Traumberuf mit der Realität übereinstimmen. Durch den Austausch mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft ergibt sich außerdem die Möglichkeit, in Bereiche zu schnuppern, die den Jugendlichen bisher weniger vertraut sind. Mit speziell auf die Anforderungen des P-Seminars abgestimmten Unterrichtsmaterialien sind Lehrer wie Schüler in der Lage, den Prozess der Berufsorientierung systematisch aufzubauen. Auf Basis dieser Grundlage können die jungen Menschen eine gute und fundierte Entscheidung treffen. Über den Fachverlag und Medien zur Berufsorientierung können Sie sich umfassend unter www.willmyccverlag.de informieren. 12.12.13 |
Newsletter![]() Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie über öffentliche Läufe und neue Ideen. |