
BLLV-Kinderhilfe - vom Slum zum Unternehmer (BILDUNG)
Ein kurzer Jahresrückblick Ayacucho / Peru. Einige hundert Straßen-Kinder und viele Jugendliche konnten im März ein großes Fest feiern. Für sie wurde ein modernes Kinderhaus und Berufsbildungszentrum eingeweiht. Hier finden sie ein Zuhause, werden betreut und gefördert. Nach ihrem Schulabschluss können sie zu Bäckerei-, Textil-, Computer- oder Verwaltungsfachkräften ausgebildet werden. Dies ist für sie die Chance, die Spirale der Armut zu durchbrechen. Viele haben bereits Arbeit gefunden oder sich selbständig gemacht. Diese „Hilfe zur Selbsthilfe“ leistet der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband seit mehr als zwanzig Jahren. Damals hatte ein Terrorsystem die Stadt in eine menschliche Katastrophe gestürzt. Noch heute leben von 250.000 Einwohnern 150.000 unterhalb der Armutsgrenze. Viele Kinder sind psychisch verstört, unterernährt und müssen anstrengende Arbeit leisten, damit die Familien überleben können. Das Kinderhaus und Berufsbildungszentrum ist eine Insel der Geborgenheit und ein Beispiel nachhaltiger Hilfe. Die Baumaßnahme finanzierte die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks „STERNSTUNDEN“. Der Unterhalt wird durch Spenden bayerischer Lehrerinnen und Lehrer bestritten und großzügige Unterstützer wie z.B. der Aktion „Kinder laufen für Kinder“. Foto: copyright kinderhilfe.bllv 11.07.16 |
Newsletter![]() Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie über öffentliche Läufe und neue Ideen. |