
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie über öffentliche Läufe und neue Ideen.
Finalevent in Bremen: Sonntag, 11. September
Zum vierten Mal in Folge gehen zahlreiche flinke LäuferInnen für die SOS-Kinderdörfer beim Finallauf in Bremen an den Start. Laufen für einen guten Zweck - Jeder Kilometer zählt.
Wann? Sonntag, 11. September, ab 11:00 Uhr Wo? GaloppRennbahn in Bremen-Vahr Wer sich lieber schriftlich anmeldet, kann das Anmeldeformular ausdrucken und uns schicken bzw. am Lauftag mitbringen. Gemeinsamkeit schafft Freu(n)deUnter diesem Motto findet für alle teilnehmenden Gruppen zwischen 10.00 - 12.00 Uhr vor Ort als besondere Attraktion ein professionelles Gruppen-Foto-Shooting statt. Jede „Gruppe“ kann sich ihr individuelles Gruppen-Setting überlegen. Als Gruppe zählt ein Team mit mindestens 10 TeilnehmerInnen.
Außerdem veröffentlicht das Familienmagazin GRÜNSCHNABEL eine Fotostrecke nebst ausführlicher Berichterstattung in seiner Oktober-Ausgabe! Alle Gruppenfotos werden zusätzlich auf der „Kinder laufen für Kinder“-Internetseite präsentiert und die jeweiligen Gruppen nehmen an einer Verlosung mit hochwertigen Preisen teil. So geht's
Die Kinder suchen sich im Vorfeld Sponsoren (Verwandte, Bekannte, etc.), die pro gelaufenem Kilometer einen festgelegten Geldbetrag spenden. Die entsprechende Sponsorenvereinbarung finden Sie hier und ist am Lauftag mitzubringen. Am Lauftag können zudem ab 10:00 Uhr in der Wetthalle der GaloppRennbahn die Laufkarten abgeholt werden. Dort werden auch T-Shirts und Registrierbänder ausgegeben. Die Laufstrecke kann beliebig oft gelaufen werden. Garderoben zum Umziehen und Aufbewahrungsmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Der Lauf findet bei jedem Wetter statt.
Das Progamm im Überblick
ab 10.00 Uhr Anmeldung und Ausgabe des Laufpakets Zwischen 10:00 und 12:00 Gruppen-Foto-Shooting ab 10:45 Uhr Aufwärmtraining mit Raimund Michels ab 11:00 Uhr 1. Startschuss mit SOS-Kinderbotschafter Oliver Mommsen, Raimund Michels und Moderatro Malte Janssen ab 11:30 Uhr Startschuss Schubkarren-Rennen für Eltern mit Kleinkindern Ab 11:00 Uhr Kostenloses Fun-Programm für ALLE Damit der Beneziflauf zu einem großen Erlebnistag für Groß und Klein wird, können Sie folgende Aktivitäten kostenlos mitmachen, anschauen und genießen. Zum Mitmachen • Feuerwehr-Spritzübungen mit der Feuerwehr Bremen • Kreativangebote der SOS-Kinder- und Jugendhilfen Bremen • Hoch hinaus mit Zott: spektakuläres Bungee-Trampolin-Erlebnis mit „Monti“ • Wissensquiz und Glücksrad mit Langenscheidt • Ponyreiten mit dem Schimmelhof und Voltigiereinlage • Hüpfburg und Kinderschminken mit Spiel Coolisse im Weserpark und „Coolio“ • Sport, Spaß, Spiel und Musik für Groß und Klein mit Bremen 1860 • Bewegungsspiele und Quiz mit den TV-Helden Peb & Pebber • Rettungswagen zum Anfassen und Erste-Hilfe Parcours von den Johannitern • Bobby-Car-Parcours für die ganz Kleinen von Kraft Foods • Workshops von M&M Skating: Inline Skates, Xlider, Waveboard, Hockey Turnier • Kinderschminken mit Leo‘s Spieleparadies • Spritzübungen mit der Feuerwehr Bremen Zum Anschauen • Auftritt der Hearts Cheerleader von Bremen 1860 • Auftritt der Tanzschule Renz • Ausstellung eines Feuerwehrfahrzeugs • Auftritt der „Firebirds Cheerleader“ • Glad(E)makers e.V., Songs mit dem Social Soul Choir Bremerhaven Zum Genießen • Verpflegung von Kraft Foods am Kaffee- und Miracolistand
• Viele Leckereien aus der Genussmolkerei Zott Gut zu Wissen • Infostand der SOS-Kinderdörfer mit Quiz und Gewinnspiel 15:00 Uhr Großes Finale Bekanntgabe des aktuellen Tagesspendenergebnisses und Übergabe des Spendenschecks (Spendensumme aller an der Aktion beteiligten Schulen bundesweit) an die SOS-Kinderdörfer. ca. 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung Alle Läufer/innen erhalten zum Abschluss ein Präsent und eine Urkunde für ihr Engagement. Jetzt anmelden - online, per Post, Fax oder vor OrtNoch Fragen? Das Team von KlfK steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Telefon: 089-2189 653-60 oder info@kinder-laufen-fuer-kinder.de. |
Newsletter![]() Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wir informieren Sie über öffentliche Läufe und neue Ideen. |